Hier finden Sie Namen von Menschen aus den westlichen Stadtteilen von Frankfurt und Umgebung. Der Schwerpunkt liegt bei den politisch verfolgten. Oftmals bekamen sie nach 1945 nur wenig Gehör weil sie nach wie vor den "falschen" Organisationen angehörten. Einige von ihnen waren nach dem KPD-Verbot 1956 erneut Verfolgungen ausgesetzt.
Umfangreich recherchiert wird seit über 30 Jahren das Schicksal der Höchster jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger. Eine Aufstellung der über 120 Stolpersteine finden Sie auf den Seiten der AG Geschichte und Erinnerung.
Die Liste wird ständig ergänzt.
Hinweise, Ergänzungen, Korrekturen und weitere Namen sind jederzeit erwünscht. mg (Stand: 27.7.2016)
Namen aus den westlichen Stadtteilen und Umgebung:
Altmann, Erich Andreas (*30.03.1905 / + 24.2.1945 in Gusen
Nicht politisch organisiert. Weigerte sich autos der Nazi zu reparieren.
Stolperstein 2013 in F-Sindlingen, Küferstr. 3
Aporta, Heinrich (*27.01.1898 / + nach 1954), Unterliederbach
KPD; verhaftet 21.04.1936: 1 Jahr 9 Monate
Baumeister, Hans (*08.07.1906 Höchst / +???) Höchst
verhaftet 08.05.1935; 4 Jahre 6 Monate
Bender, Georg (*23.10.1902 / + 11.1953
SPD; Metallarbeiterverband, NaturFreund, freie Turner,
verhaftet 1938: 8 Jahre
Stolperstein in F-Nied, Schwedenpfad 21
Bender, Helene (18.07.1907 / + 04.05.1938 Suizid)
Ehefrau von Georg, verhaftet 1938
Stolperstein in F-Nied, Schwedenpfad 21
Mehr Infos zu beiden: Georg und Helene Bender
Böhler, Paul
Botta, Georg; 5 Jahre
Brehm, Georg (*23.02.1907 Höchst / + nach 1970) Zeilsheim
KPD; verh.: 22.04.1936; 4 Jahre
Brehm, Otto (*23.02.1909 Unterliederbach / + Tunis Strafbat.999) Zeilsheim
KPD; verh.: 08.05.1935; 3 Jahre
Brindl, Johann (*22.02.1892 Regensburg / ) Unterliederbach
verhaftet 17.05.1935; 3 Jahre 6 Monate
Druschel, Kaspar (*26.04.1898 / +29.06.1942 bei Sewastopol), Nied
KPD; 4 Jahre 9 Monate
Dünkeloh, Karl (*11.12.1905 Altenburg / +??) Sossenheim
Eisenhauer, Karl (*1901) Schreiner, KPD
Prozess 1935: 4 Jahre 3 Monate
Erfurt, Hermann (*1911) Arbeiter, KPD
Prozess 1935: 3 Jahre 6 Monate
Erzgräber, Heinrich (*02.02.1907 Schlitz / +KZ Oranienburg) Nied
verhaftet 22.04.1936: 4 Jahre
Groh, Albert
Hauck, Heinrich (*30.06.1897 Hattersheim / +in Freiendiez Suizid) Kolonialwarenhändler, Hattersheim
verhaftet 16.04.1936: 5 Jahre
2009 Stolperstein (Hattersheim)
Heidenfelder, Heinrich (*05.03.1902 / +06.02.1945 in Berlin-Spandau, standrechtlich erschossen)
Heps, Heinrich (*11.12.1908 Nied / +26.03.1944 in Nikolajew, Strafbat. 999) Nied
KPD; Arbeiter-Schützenverein (?); verhaftet 1935: 5 Jahre;
ab 4.01.43 Strafbat. 999
2016 Stolperstein in F-Nied, Schmidtbornstr. 1
Herger, Therese
Holler, Johann (*26.05.1912 Köln / +15.09.1990 F-Sossenheim)
1933 KZ Brauweiler; 6 Jahre; Befreit 1945 in Butzbach;
Artikel im Höchster Kreisblatt
Boris Schöppner drehte über ihn den Doku-Film "Scheng gibt nicht auf".
Jakobi, Kurt (*05.12.1902 Altenburg / +???) Höchst
verhaftet 03.04.1935; 1 Jahr 6 Monate
Kahn, Dr. Carl (*1878 in Ranstadt / +10.06.1942 Suizid)
Beliebter Arzt in F-Nied
Stolperstein in F-Nied, Alt-Nied 15
Kahn, Jenny, geb. Marx (*1879 in Biebrich / +10.06.1942 Suizid)
Stolperstein in F-Nied, Alt-Nied 15
Weitere Infos zu Carl und Jenny Kahn
Karl, Willi (*1888/+1945 ermordet in Ffm) Dachdecker
verhaftet 1933
Kestler, Johann (*28.05.1900 Sossenheim / +19.01.1933 von SA erschossen) Expedient, KPD
Knöll, Heinrich (*02.04.1898 Wallroth / +gefallen im Strafbatallion)
Arbeiter, KPD
verhaftet 1936: 4 Jahre; anschl. Strafbatallion 999
Krick, Sebastian (*04.12.1904 Ockenheim) Arbeiter, KPD, Kelsterbach
verhaftet 09.05.1935: 4 Jahre 6 Monate
Liesem, Traugott (Georg) (*17.12.1912 / + nach 1990), Zeilsheim
Ringelstein, Josef (*31.08.1886 Langenschwalbach / + nach 1954) Arbeiter, KPD, Unterliederbach
verhaftet 19.04.1936: 4 Jahre
Sauer, Wilhelm (*1903) Arbeiter, KPD,
verhaftet 1937: 1 Jahr
Scheider, Richard (*22.09.1904 / +19.12.1974)
KPD; verhaftet 25.04.36: 5 Jahre Zuchthaus, Strafbat. 999, entlassen wg. Krankheit
Schubert, Emil (*26.08.1887 Kodleve) Arbeiter, KPD
verhaftet 1935: 7 Jahre
Schuhmann, (Fritz) Friedrich (*12.08.1906 Höchst/ +07.06.1937 in Quijorna bei Brunete, Thälmann-Brigade)
KPD; seit 1933 Haftbefehl; 1934 Saargebiet; Oktober 1936 Spanien)
Stolperstein in F-Höchst, Kurmainzerstr. 28 (heute 20)
Schuhmann, Karl Friedrich (*16.11.1864 in Karlsruhe / +05.09.1940 in Höchst)
1900 Mitglied der SPD, später KPD; ca. 1920er Leiter des Roten Frontkämpferbundes Höchst
Schuhmann, Karl (*03.11.1900 Höchst/ +23.09.1986) Hofheim
KPD; Betriebsrat Breuer-Werke in Höchst, dort 1936 verhaftet:
5 Jahre, anschl. Moor und Dachau bis 1945
Bis 1933 Stadtverordneter in Hofheim
Schuhmann, Maria Katharina (*09.03.1869 in Albshausen / + 05.01.1957 in F-Höchst)
1934 zwei Monate Erzwingungshaft.
Ehefrau von Karl-Friedrich Sch. und Mutter von Friedrich und Karl Sch.
Schüler, Karl (*1905 / +?)
KPD, verhaftet 1936 ?: 3 Jahre 6 Monate
Sembol, Franz (*1908 / + nach 1990) Unterliederbach
KPD; Verhöre in der Kaserne; 2 Jahre
Spahn, Johann (*18.061904 Kelsterbach) Kelsterbach
verh.: 09.05.1935; 3 Jahre 6 Monate
Standhaft, Willi (*17.12.1904 / +11.09.1943 Rhodos)
1 Jahr 6 Monate; Strafbat. 999
Stahl, Heinrich (*06.07.1908 / +25. 01.1945 KZ Oranienburg hingerichtet) Nied
Reichsbanner; Eisenbahner. Nach ihm wurde die Heinrich-Stahl-Straße in F-Nied benannt
Thorwarth, Karl Christian (*10.06.1912 Höchst / +04.01.1977 Frankfurt) Nied
1 Jahr 6 Monate
Tobor, Franz (*19.11.1894 / + ?? in Haftanstalt - selbstmord?) Nied
Weber, Johann (*29.12.1893 Sossenheim / +25.04.1944 KZ Dachau)
Weinreiter, Josef (*26.04.1899 Höchst / +01.12.1937 KZ Buchenwald)
Weiß, Friedrich (*21.01.1897 Zeilsheim / + ?), Zeilsheim
Welzenheim, Peter Anton (*06.10.1906 Sossenheim / +18.04.1944 erhängt im Gefängnis Preungesheim)
Hatte den Eid auf Hitler verweigert. Tod d.d. Strang zur "Aufrechterhaltung der Manneszucht"
Wörz, Hans (*14.02.1905 Günzburg / + ???) Höchst
verhaftet am 22.04.1936; 5 Jahre 6 Monate
Letzte Bearbeitung: 28.07.2016 mg